Custom Rutenbau [Baukastenprinzip]
Werde Mitglied in der Rutenbauschule
In der Rutenbauschule lernst du, wie du dir deine Custom Rute selber bauen kannst. Der Aufbau einer Angelrute ist viel einfacher als man denkt!
In diesem Bereich können Neuanmeldungen für die Rutenbauschule erfolgen.
Über den Button [Anmeldung] kannst du dich für das Rutenbau-Onlineseminar registrieren und sofort loslegen!
Der einmalige Preis für die Anmeldung für den vollständigen Online-Rutenbaukurs beträgt 119,00 Euro (inkl. 19 % MwSt).
Schreibe mir gerne oder rufe mich an, sofern du weitere Infos benötigst.
Geschenkidee: Verschenke eine Anmeldung/Mitgliedshaft und erhalte einen Geschenkgutschein von mir.
Trailer: Baue dir deine Rute selber
Clip: Hast du noch Fragen ?
Clip: So funktioniert die Anmeldung
Allgemeine Infos zur Rutenbauschule:
• Der Aufbau einer Rute ist ein unkompliziertes Zusammensetzen von Komponenten.
• Du lernst den Aufbau von allen Rutenarten (Spinnrute, Fliegenrute, Karpfenrute, UL-Rute, usw…)
• Die Aufbauprozedur verläuft quasi nach einem logischen Baukastenprinzip.
• Der Onlinekurs ist auch für Kinder (ab 12 Jahre) geeignet, also nicht nur für Erwachsene.
• Die Rutenbaukomponenten, Werkzeuge und Hilfsmittel sind unkompliziert zu erhalten.
• Die Lerninhalte werden strukturiert in 29 Filmblöcken (33 Filme) vermittelt, verteilt auf 4 Module.
• Die ersten 6 Filmblöcke stehen dir frei & kostenlos zur Verfügung.
• Das Onlineseminar wird in Form von ausführlichen Grafiken & Filmaufnahmen & einer Moderation gelehrt.
• Eine Komponentenkunde & Werkzeugkunde ist ein wesentlicher Bestandteil des Lehrplans.
• Eine Werkstatt oder Spezialwerkzeuge werden für den Aufbau einer Rute nicht benötigt.
• ALLE WICHTIGEN FRAGEN WERDEN IM ONLINEKURS BEANTWORTET, aber darüber hinaus können in der Jakfisk Whatsapp-Gruppe weitere themenbezogene Fragen gestellt werden!
DER AUSFÜHRLICHE LEHRPLAN DER RUTENBAUSCHULE :
MODUL 1
Filmblock 1: Die Rutenbauschule: Eine gegliederte Übersicht vom Ablauf und den Inhalten
Filmblock 2: Die 8 Komponentengruppen (Bestandteile) einer Angelrute (kurze Übersicht)
Filmblock 3: Die 16 Schritte des Rutenbaus (kurze Übersicht)
MODUL 2
Filmblock 4: Die benötigten Werkzeuge
Filmblock 5: Die benötigten Hilfsvorrichtungen
MODUL 3
Filmblock 6: Der Blank (Rutenrohling)
Filmblock 7: Die Rutenringe
Filmblock 8: Der Rollenhalter
Filmblock 9: Die Griffelemente
Filmblock 10: Die Zierringe (Schmuckringe)
Filmblock 11: Das Bindegarn (Wickelgarn)
Filmblock 12: Der Lack (Rutenbaulack)
Filmblock 13: Der Kleber
MODUL 4
Filmblock 14: Die Ermittlung des Overlaps
Filmblock 15: Die Bestimmung der Grifflänge
Filmblock 16: Das Montieren des Endgriffes
Filmblock 17: Das Montieren des Untergriffes
Filmblock 18: Das Montieren des Rollenhalters
Filmblock 19: Das Montieren des Vorgriffes
Filmblock 20: Die Vorplanung der Laufringe
Filmblock 21: Die Vorplanung des Spitzenringes
Filmblock 22: Die Bestimmung der Ringanzahl, Ringgrößen & Ringabstände
Filmblock 23: Das Anschleifen der Laufringstege
Filmblock 24: Das montieren des Spitzenringes
Filmblock 25: Das Montieren der Laufringe
Filmblock 26: Das Wickeln der Steckverbindungen und Zierwicklungen
Filmblock 27: Das Säubern der Wicklungen
Filmblock 28: Das Lackieren der Wicklungen
Filmblock 29: Das Aushärten der Lackierung
DIE RUTE IST VON HIER AN FERTIGGESTELLT & EINSATZBEREIT
Der freie & kostenlose Zugang zu den ersten 6 Filmblöcken der Online-Rutenbauschule steht dir zur Verfügung, du kannst die Lerninhalte gerne abspielen (Demoversion).
Den vollständigen Zugang zum Rutenbau-Onlinekurs (alle 29 Filmblöcke auf 33 Filme verteilt) kannst du erhalten, wenn du dich anmeldest und ein Mitglied in der Rutenbauschule wirst.
Den vollständigen Zugang zum Rutenbau-Onlinekurs (alle 29 Filmblöcke auf 33 Filme verteilt) kannst du erhalten, wenn du dich anmeldest und ein Mitglied in der Rutenbauschule wirst.
Mein Partner TACKLE24 ist auch dein Ansprechpartner für Rutenbauzubehör & Tackle